Beste Perspektiven durch Fort- und Weiterbildungen
Karriere in der Pflege gibt es nicht? Na klar gibt es das! Gerade in der Altenpflege gibt es gute Zukunftsperspektiven und sehr viele Aufstiegsmöglichkeiten. Die Basis sind Fort- und Weiterbildungen, mit denen wir Dich im Hospital zum Heiligen Geist gern unterstützen und gemeinsam mit Dir erarbeiten, wo die Reise für Dich hingehen soll. Sei es bei internen Schulungen auf unserem Bildungscampus oder bei einem unserer externen Partner wie der DFA Hamburg und dem Rondo Seminarhaus.
Fortbildung Pflege:
Besser werden im Job
Im Hospital zum Heiligen Geist haben wir die Zukunft fest im Blick. Wir legen Wert darauf, dass Du Deine bisher im Job erworbenen Kenntnisse regelmäßig auffrischst, aktualisierst und erweiterst. Das ist gerade im sich schnell wandelnden Pflegesektor sehr wichtig und das Sammeln von Fortbildungspunkten sogar vorgeschrieben. Unser umfangreicher Fortbildungskatalog bietet dafür viele Möglichkeiten, z. B. im Bereich Gerontopsychiatrie oder Wundmanagement. Wir investieren gerne in die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, an über 200 verschiedenen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
Weiterbildung Pflege:
Deine Aufstiegschancen
Du willst mehr? Gerne. Wir sind offen für die Wünsche unserer Mitarbeitenden, beruflich voranzukommen und aufzusteigen. Ob eine Weiterbildung zur Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung, zum/zur Praxisanleiter*in oder als Fachkraft im Bereich Palliativ Care oder Wundmanagement: Es gibt viele Möglichkeiten, den persönlich richtigen Weg zu finden. Unser Engagement reicht von der individuellen Beratung über bedarfsorientierte Coachings und Supervision. Und da wir einer der größten Anbieter im Bereich Altenpflege in Hamburg sind, können wir Dir auch für jede Karrierestufe den passenden Job anbieten.
Einstieg Altenpflege:
Ein Schritt mit Potenzial
Du suchst einen Job mit Zukunft? Komm in die Altenpflege. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten einzusteigen: Ob als ungelernte Pflegehilfskraft, Hauswirtschaftshelfer*in, Mitarbeiter*in in der Sozialen Betreuung. Nach einer individuellen Einarbeitung geben wir jeder/jedem Mitarbeitenden die Chance, ihre/seine Stärken auszubauen und sich weiterzuentwickeln. Oder Du machst eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bzw. Gesundheits- und Pflegeassistent*in. Dabei kommt es nicht darauf an, was du vorher gemacht hast oder wie lange du vielleicht schon im Berufsleben stehst. Ein Einstieg ist nie zu spät. Die zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten in der Altenpflege haben wir für Dich in einem übersichtlichen Schaubild zusammengestellt. Entdecke hier Deine Möglichkeiten! Von der Ausbildung bis zur Leitungsposition.
An welcher Schule finden die Kurse statt?
Neben der Möglichkeit, sich in unserer eigenen Bildungs-einrichtung, der Pflegeschule Alstertal, weiterzubilden, kooperieren wir mit verschiedenen Schulen in der Region.