Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, konntest Berufserfahrung sammeln und interessierst Dich für einen Job bei uns im Hospital? Dann schaue bei unseren Stellenangeboten vorbei und bewirb Dich noch heute!
Du interessiert Dich für eine Ausbildung im pflegerischen Bereich? Wir sind eine der größten Ausbildungsstätten in der Pflege in Hamburg, Träger einer eigenen Pflegeschule und bieten neben der neuen generalistischen dreijährigen Ausbildung als Pflegefachfrau/-fachmann auch die zweijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) an.
Erfahre hier, was Dich erwartet und wo Du Dich bewerben kannst.
Ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst sind ideale Möglichkeiten, den facettenreichen Alltag in der Pflege kennenzulernen. Hier erfährst Du, wie andere ihre Zeit bei uns erleben und worauf es in der Zeit ankommt.
Dein momentaner Job ist nicht befriedigend und Du möchtest Dich neu orientieren? Ein Quereinstieg in der Pflege ist leichter als viele denken und kann Dein Leben und Deine Perspektiven grundlegend neu prägen. Lies hier einen Erfahrungsbericht und lerne Deinen Ansprechpartner kennen.
Aufgrund unserer Größe und den verschiedenen Angeboten für Leben im Alter gibt es im HzHG viele Möglichkeiten im Bereich Pflege tätig zu werden. Regelmäßig suchen wir Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Gesundheits- und Pflegeassistent*innen sowie Mitarbeiter*innen in der sozialen Betreuung. Auch in anderen nicht pflegerischen Bereichen gibt es von Zeit zu Zeit Stellenausschreibungen. Alle Stellenangebote findest Du hier.
Im HzHG beschäftigen wir auch ungelernte Pflegehilfskräfte, die die examinierten Pflegefachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen, indem sie insbesondere Aufgaben in der Grundpflege wie Hilfe bei der Körperpflege oder das Anreichen von Nahrung übernehmen.
Oft ist der Einstieg ohne Ausbildung eine gute (Schnupper-)Möglichkeit, um später eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Pflegeassistent*in bei uns anzufangen. Jedes Jahr werden auch berufsbegleitende Ausbildungsplätze an Mitarbeiter*innen vergeben. Der Vorteil liegt bei dieser Ausbildungsform in der höheren Bezahlung.
Ob Früh-, Spät- oder Nachtschicht, ob Vollzeit oder Teilzeit – im HzHG gibt es viele verschiedene Arbeitszeitmodelle. Wir versuchen, den unterschiedlichen Lebenssituationen und Wünschen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden und sie in Einklang mit der optimalen Versorgung unserer Bewohner*innen, Kund*innen und Gäste zu bringen.
Im HzHG bieten wir zwei verschiedene Pflegeausbildungen an:
Ja, im HzHG bieten wir die generalistische Pflegeausbildung an, die seit 2020 die zuvor separaten Ausbildungsberufe in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege vereint. Durch die Zusammenfassung der drei Berufsbilder erhältst Du ein hohes Maß an Fachwissen und wirst somit zum Pflegeprofi. Nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung lautet Deine offizielle Berufsbezeichnung examinierte*r Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Ein Vorteil der Ausbildung im Hospital zum Heiligen Geist ist, dass der theoretische Unterricht an unserer eigenen Pflegeschule Alstertal stattfindet und wir Theorie und Praxis dadurch eng verbinden können.
Sehr gerne bieten wir Dir auch ein FSJ oder BFD im HzHG an. Wenn Du Deine Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast und gerne die Arbeit in der Pflege über einen längeren Zeitraum kennenlernen möchtest, ist ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst eine ideale Möglichkeit hierfür. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, anschließend in unserem Haus eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren.
Alle Rechte vorbehalten | Hospital zum Heiligen Geist